<< 23.05.2022 ( 13 Termine ) | Termine 24.05.2022 | 25.05.2022 ( 10 Termine ) >> |
09:30 |
Berlin Heinrich-Böll-Stiftung & digital |
Entwicklungspolitische Diskussionstage 2022 - "Militär, Migration & Milchpulver: Koloniale Kontinuitäten zwischen Europa und Westafrika?"
Heinrich-Böll-Stiftung |
10:00 |
Bern Medienzentrum Bundeshaus, Konferenzsaal |
Lancierung Volksinitiative "Nationalbankgewinne für eine starke AHV" - AHV stärken statt Rentenalter erhöhen
Initiativkomitee "Nationalbankgewinne für eine starke AHV" |
10:00 |
Wien Online |
"Schulnoten: Angstmacher oder Orientierungshilfe?“ - Präsentation der Ergebnisse einer aktuellen Schüler*innen-Umfrage
LernQuadrat |
10:00 |
Bern Bundesamt für Gesundheit BAG, Sitzungszimmer K4 (1. UG) |
Elektronische Patientendossier und digitale Transformation im Gesundheitswesen
Bundesamt für Gesundheit BAG |
12:00 |
Salzburg Tanzmeistersaal in Mozarts Wohnhaus |
Bazar-Konzert: Barocke Inspirationen - Für Interessierte ab 16 Jahren
Internationale Stiftung Mozarteum, ein Mitglied im Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (VWGÖ) |
14:00 |
Bern Bern |
"Parl. Initiative 16.504 und Zulassungskriterien MSM zur Blutspende"
Blutspende SRK Schweiz |
14:03 | ||
15:00 |
Berlin Heinrich-Böll-Stiftung & digital |
Entwicklungspolitische Diskussionstage 2022 - "Den Kuchen teilen? Globale Ungleichheit im Zuge der Covid 19 Pandemie neu denken"
Heinrich-Böll-Stiftung |
16:00 |
Bad Eilsen Treffpunkt / Wanderung |
"Literarische Wanderung" mit Autoren-Lesung
Dr. Diane Bingel |
17:00 |
Berlin BASECAMP & BASECAMP ON AIR |
BASECAMP FishBowl: Potenziale der KI für die deutsche Wirtschaft
BASECAMP |
17:00 |
St. Pölten Online |
BRAND SLAM
FH St. Pölten |
17:00 |
Wien Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäischen Literatur |
Wiener Philosophisches Forum mit Marie-Lisa Sailer (Wien) - "Der Homo oeconomicus im Wandel"
Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäischen Literatur, ein Mitglied im Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs - VWGÖ |
17:30 |
Leverkusen BayArena |
Zukunft der Arbeit
Friedrich-Ebert-Stiftung - Landesbüro NRW |
18:00 |
Erfurt Erfurt ComCenter Brühl |
Mehr Sicherheitsgefühl - Aber wie?
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
18:00 |
Berlin Zoom oder vor Ort im Goldberger Saal im Ludwig Erhard Haus |
Die Zukunft der Mobilität - Zukunftsideen für ein Berlin in 2037
VBKI - Verein Berliner Kaufleute und Industrieller |
18:00 |
Online Online-Diskussion |
Belarus 2022: Vorwärts in die totalitäre Vergangenheit?
Heinrich-Böll-Stiftung |
18:00 |
Magdeburg KOMPAKT Medienzentrum |
Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die EU-Agrarreform und ihre Umsetzung in Mitgliedstaaten und Regionen
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
18:30 |
Berlin Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
Politische Bildung - zwischen gestern, heute und morgen
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
18:30 |
Online Live Online-Seminar |
Vielfältige Pflanzenwelt im Naturteich
Multikraft |
18:30 |
Online Online-Veranstaltung |
Gender Diversity im Asset Management. Wie es um die Geschlechtervielfalt im Fondsbereich bestellt ist und warum mehr Frauen gut fürs Geschäft sind
European Finance Forum e.V. |
19:00 |
Wien Literaturhaus Wien |
Dieter Sperl "AN SO VIELE WIE MICH" (Ritter, 2022) - Buchpremiere mit Lesung & Sounds
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien, ein Mitglied im Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (VWGÖ) |
19:00 |
Virtuell Virtuell |
Corona - Deine Kinder - Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und Karl-Hermann-Flach-Stiftung |