12:30 |
Breitenschatten und Zenitalreflexion - Experimente am Kalenderstein (link...)
Experten-Runde aus Forschung/Entwicklung und Kultur/Lifestyle Am Kalenderstein in Leodagger bei Pulkau findet man eine Reihe von Näpfchen, die fast schön Nord-Süd verläuft. Untersuchungen kennt man von Schwammerhöfer und den Puschniks, die Schutzstellung wurde einst von Maria Firneis veranlasst. Am 10.8.2013 empfahl Hans Katzgraber die steinzeittaugliche Nutzung mit Stab im Norden und Wasser in den Näpfchen. Karl Aigner sah die Chance zur Breitengradbestimmung und begann genaue Schattenexperimente mit Stab im Süden. Achtung: Hochgebirge, Blendgefahr! |
Veranstalter: | Zenitalastronomisches Büro + Verein Sonn-Wend-Stein |
Ort: |
Kalenderstein in Leodagger Ortsauskunft Weingut Wagner +43/664/2796666 3741 Pulkau |
Rückfragen an: |
Zenitalastronomisches Büro Dr. Hans Katzgraber Tel: +43 660 2134051 E-mail: hk@aon.at |