<< 21.01.2022 ( 2 Termine ) | Termine 24.01.2022 | 25.01.2022 ( 9 Termine ) >> |
08:00 |
Berlin Berlin Capital Club |
Berlin braucht endlich einen Aufbruch statt eines ambitionslosen Weiter-so!
berliner wirtschaftsgespräche e.V. in Zusammenarbeit mit Berlin Capital Club |
10:00 |
Online Online |
19. Internationale digitaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität: "Kraftstoffe der Zukunft 2022 - Navigator für nachhaltige Mobilität" - 24. bis 28. Januar 2022
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) gemeinsam mit seinen Partnern Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP), Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V., Verband der deutschen Biokraftstoffindustrie e.V. und Fachverband Biogas e.V. |
10:30 |
Berlin Tagungszentrum der Bundespressekonferenz, Raum 4 oder via Livestream |
Digitalreport 2022
European Center for Digital Competitiveness und Institut für Demoskopie Allensbach |
11:00 |
Digital Digital |
14. GFFA - "Nachhaltige Landnutzung: Ernährungssicherung beginnt beim Boden" - 24. bis 28. Januar
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft in Kooperation mit Berlin.de, Messe Berlin und GFFA Berlin e.V. |
11:00 |
Online Online via WebEx oder YouTube |
Probleme und Perspektiven des Hochschulbaus 2030
Wissenschaftsrat |
14:00 |
Online Online via WebEx oder YouTube |
Transformation wissenschaftlichen Publizierens zu Open Access
Wissenschaftsrat |
17:30 |
Online Online |
81. Berliner Steuergespräch: "Steuerpolitische Perspektiven der neuen Legislaturperiode"
Berliner Steuergespräche e.V. |
18:00 |
Berlin Konferenzraum 1+2 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung & Online |
Spreestadt-Forum: "Digitale Gesundheitsanwendungen - Wie gut kommen sie aktuell in den produktiven Einsatz und wie sind die Erwartungen für die Versorgung in den nächsten Jahren?"
Technische Universität Berlin |
18:00 |
Online Online via Zoom |
Stärken was uns verbindet: Heimatförderung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
18:00 |
Online Online |
Gute Arbeit für Morgen. Wie gelingt die Transformation der Arbeitsgesellschaft?
Friedrich-Ebert-Stiftung |