<< 24.01.2022 ( 10 Termine ) | Termine 25.01.2022 | 26.01.2022 ( 13 Termine ) >> |
08:30 |
Berlin BASECAMP - BASECAMP ON AIR |
Nachgefragt! Open RAN: Was steckt hinter der neuen Mobilfunk-Technologie?
BASECAMP, BASECAMP ON AIR |
10:00 |
Virtuell Virtuell |
Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende 2022
DGRV Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. und GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. |
10:00 |
Online Online-Veranstaltung |
DEB:ATE! - Blick nach vorn: Energiepolitik zwischen Erzgebirge und Europa
Europäische Akademie Berlin in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Prag und mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt |
12:00 |
Berlin Tagungszentrum des Hauses der Bundespressekonferenz, Raum 1-4 oder via Livestream |
Vorstellung der neuen Bildungsagenda NS-Unrecht und erster Ergebnisse der MEMO-Jugendstudie
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) |
18:00 |
Virtuell Virtuell |
Alarm in Osteuropa: Was ist los in der Ukraine und in Belarus?
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
18:00 |
Virtuell Virtuell |
Wird Deutschlands Sicherheit im Indo-Pazifik verteidigt? Bilanz des Einsatzes der Deutschen Fregatte "Bayern" in Südostasien
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und Thomas-Dehler-Stiftung |
18:15 |
Online Online via Zoom |
Wie schaffen wir die Klimawende?
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
18:30 |
Virtuell Virtuell |
Politik in Indien - Ein Einblick in die größte Demokratie der Welt
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und Karl-Hermann-Flach-Stiftung |
19:00 |
Online Online via Zoom |
OIKOS. Welt & Wirtschaft #4 Der Sand: "Sogar Sand ist eine endliche Ressource - deren ungehemmte Ausbeutung zu immensen Problemen führt"
Heinrich Böll Stiftung - Landesstiftung Bremen in Koopearation mit dem Theater Bremen |