<< 11.01.2022 ( 16 Termine ) | Termine 12.01.2022 | 13.01.2022 ( 13 Termine ) >> |
09:30 |
Marburg Philipps-Universität Marburg, Forschungsbau Deutscher Sprachatlas - Erdgeschoss Hörsaal 001 |
Bekanntgabe "Unwort des Jahres 2021"
Sprachkritische Aktion UNWORT DES JAHRES |
09:30 |
Online Live via ZOOM (Link wird nach Anmeldung zugeschickt) |
Der Handel nach 22 Monaten Corona-Pandemie. Status Update & Ausblick auf 2022
Handelsverband |
10:00 |
Online Online event |
The Indo-Pacific: Chinese Perspectives
German Institute for Global and Area Studies (GIGA) |
10:30 |
Berlin Hybrid: Präsenz-PK (2G plus FFP2) und Zoom - Heinrich-Böll-Stiftung, Großer Saal 1-2 |
Vorstellung "Pestizidatlas - Daten und Fakten über Gifte in der Landwirtschaft"
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) |
18:00 |
Berlin Heinrich-Böll-Stiftung sowie Online |
Buchvorstellung und Diskussion: Fluchtzeiten - 25 Jahre Deutsch-Kaukasische Gesellschaft
Heinrich-Böll-Stiftung |
18:00 |
online online via Zoom |
Online Jahreskurs 2021/2022 #16:"Das Königreich Galizien und Lodomerien - eine Übersicht"
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, ein Mitglied im Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (VWGÖ) |
18:00 |
online ACHTUNG: Wegen des aktuellen Lockdowns finden die Veranstaltungen des Literaturhaus Wien bis auf Weiteres ausschließlich online statt. Beachten Sie bitte die Informationen zu den einzelnen Abenden auf der Webseite des Literaturhaus Wien |
Junge LiteraturhausWerkstatt - Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien, ein Mitglied im Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs - VWGÖ |
18:30 |
Bern Polit-Forum Bern & via Youtube Livestream |
Staatsmedien oder starke Medien für die Demokratie?
Polit-Forum Bern |
19:30 |
Berlin Urania Berlin |
Fenster ins Gehirn - Entstehung und Beeinflussung unserer Gedanken
Urania Berlin in Zusammenarbeit mit Ullstein Buchverlage |
19:30 |
Virtuell Virtuell |
What's up Hongkong?
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |