17:00 |
Präzisionsmessungen am Kalenderstein - der Kalehni-Stab am Abend Teil 2 (link...)
Fachgespräch aus Forschung/Entwicklung und Kultur/Lifestyle Die Bezeichnung Kalehni-Stab ehrt Franz Hnizdo und seine Idee, den zenitalastronomischen Meßstab am Kalenderstein schräg einzulegen. Nach dieser Anregung fand Hans Katzgraber die aktuelle Position des Kalehni-Stabes und seine Möglichkeiten für Präzisionsmessungen am Südhimmel und am Westhimmel. Das Treffen setzt die Messung vom 30. 9. 2016 fort; bei Schlechtwetter Plauderei und Fragerunde am Treffpunkt im Cafe Bucher. Achtung: Kalenderstein ist Hochgebirge! |
Veranstalter: | Zenitalastronomisches Büro |
Ort: |
Bäckerei Konditorei Cafe Bucher, dann bei Trockenheit Kalenderstein in Leodagger Rathausgasse 6 3741 Pulkau |
Rückfragen an: |
Zenitalastronomisches Büro Dr. Hans Katzgraber Tel: +43 660 2134051 E-mail: hk@aon.at |