<< 20.04.2021 ( 14 Termine ) | Termine 21.04.2021 | 22.04.2021 ( 25 Termine ) >> |
06:00 |
Wien MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH |
TÜV AUSTRIA Aufzugstag
TÜV AUSTRIA Akademie |
08:00 |
online online |
Symposion "WER BIN ICH? WER SIND WIR? WER SIND DIE ANDEREN? IDENTITÄTEN & IDENTITÄTSPOLITIKEN"
Kulturinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU), ein Mitglied im Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (VWGÖ) |
09:00 |
Digital Digital |
Virtueller Business Talk mit Senatorin Ramona Pop: "Berlin - Welche Lehren ziehen wir aus Corona? Was sind die richtigen Maßnahmen?"
Berlin Capital Club |
09:00 |
Virtuell Virtuelle Pressekonferenz |
Stockende Verkehrssicherheitsarbeit: Die derzeit größten Verkehrssicherheitsbaustellen Österreichs
KFV |
09:15 |
Online Online-Pressekonferenz |
Künstliche Intelligenz - wo steht die deutsche Wirtschaft?
Bitkom e.V. |
10:00 |
Digital Digital |
Berliner ENERGIETAGE 2021: "kontrovers - konstruktiv - klimafreundlich"
Berliner ENERGIETAGE - EUMB Pöschk GmbH & Co. KG |
10:00 |
digital digital |
Big-Data.AI-Summit 2021
Bitkom e. V. in cooperation with Bitkom Servicegesellschaft mbH |
10:00 |
Online Online-Pressegespräch |
Online-Präsentation der Studienergebnisse: "Eine Finanzbranche in der Selbstfindungsphase! – Wie Banken und Versicherungen Covid-19 für Veränderungen genutzt haben."
Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) |
10:00 |
conference call audio webcast with conference call |
Phoenix Mecano: Results 2020 and Q1 Results 2021
Phoenix Mecano |
10:00 |
Virtuell Virtuelle Konferenz |
Digitalkonferenz Insolvenzrisiko im Blick
DVZ - Deutsche Verkehrs-Zeitung |
10:30 |
Live-Stream Live-Stream |
Die Ergebniskonferenz des Hightech-Forums 2021
Hightech-Forum |
11:00 |
Livestream YouTube Livestream |
Pressekonferenz und Studienpräsentation: "Digital aufs Land - Wie kreative Menschen das Leben in Dörfern und Kleinstädten neu gestalten"
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung und Wüstenrot Stiftung |
11:15 |
Virtuell Virtuelle Veranstaltung |
Grüne Transformation und internationale Marktchancen für Greentech "Made In Germany"
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und DIHK Service GmbH |
14:00 |
Webinar Webinar |
Roche's First Quarter Sales 2021 Webinar
Roche |
15:00 |
Online Online |
Die Zukunft beginnt um kurz vor acht - Was Schüler_innen im 21. Jahrhundert lernen müssen
Friedrich-Ebert-Stiftung |
15:00 |
Hybrid Hybrides Symposium |
"Wie national ist Pandemie - Von einer globalen Massenerkrankung und nationalen Alleingängen"
Bosch Health Campus |
15:00 |
Online Online via Zoom |
Literary Crush
Canada FBM2020/21 |
18:00 |
Online Online-Diskussionsveranstaltung |
Zukunft der Krankenhäuser
SPD-Bundestagsfraktion |
18:00 |
online online via Zoom |
Online-Kurs #13a. Analyseabend "Wie ordne ich meine Funde geschichtlich ein?"
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, ein Mitglied im Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (VWGÖ) |
18:00 |
Online Online-Veranstaltung via Zoom |
Parlament oder Straße - wie radikal muss junge Klimapolitik sein?
Heinrich-Böll-Stiftung |
18:00 |
Digital Digitale Veranstaltung |
Herausforderungen der Berliner Club- und Veranstaltungsbranche
berliner wirtschaftsgespräche e.V. |
18:15 |
Digital Digital im Webinar-Format |
Klimawandel aus der Sicht unserer Bundesregierung und der eines Wissenschaftlers
Universität Bonn und Students for Future Bonn |
19:00 |
online Livestream auf https://www.literaturhaus.at und noch im 4-Wochen-Videoarchiv |
tradukita poezio - Poesie aus Südosteuropa Lesungen & Gespräch
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien, ein Mitglied im Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (VWGÖ) |
19:00 |
Virtuell Virtuell |
Soziale Medien in der politischen Kommunikation: LinkedIn - Von der Business-Plattform zum Personal Branding Netzwerk
Reinhold-Maier-Stiftung und Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit - Landesbüro Baden-Württemberg |
19:00 |
Digital Digital via Zoom |
Empathie und Solidarität im Miteinander - Respektlosigkeit vermeiden
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |