19:30 |
Der Raubkunst auf der Spur: Provenienzforschung - Fokus NRW. Grundlagen, Herausforderungen, Strategien. (link...)
Talk aus Politik/Recht Im nationalsozialistischen Deutschland war die Entziehung privaten Kunstbesitzes ein bedeutender Bestandteil der gegen die jüdische Bevölkerung gerichteten Enteignungs- und Vernichtungspolitik. u.A.w.g. |
Veranstalter: | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Ort: |
Virtuell Virtuell Virtuell |
Rückfragen an: |
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Stefanie Wolf E-mail: stefanie.wolf@freiheit.org |