11:00 |
Framing in der Politik - Wie Interessengruppen Begriffe aufladen und Meinung beeinflussen (link...)
Talk aus Politik/Recht und Medien/Kommunikation Sprache ist nicht gleichgültig - und nur in den seltensten Fällen neutral und fair. "Sagt" jemand etwas, oder "unterstrich" er, "bekräftigte" sie oder war es doch nur eine "Entgegnung"? Warum heißen Gesetze plötzlich "Gute-Kita-Gesetz" und ist es nicht praktisch, direkt zu erkennen, wie die inhaltliche Position des Gegenübers ist, wenn er von "gentechnisch manipuliert" oder "gentechnisch optimiert" spricht? u.A.w.g. |
Veranstalter: | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Ort: |
Virtuell Virtuell Virtuell |
Rückfragen an: |
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freihei Heike Heil E-mail: heike.heil@freiheit.org |