18:00 |
Alternative Grüne Woche: Fleischatlas 2021 (link...)
Podiumsdiskussion aus Politik/Recht und Umwelt/Energie Kaum ein Nahrungsmittel belastet unsere Umwelt und das Klima so stark wie Fleisch. Dennoch hat keine Regierung der Welt derzeit ein Konzept, wie der Fleischkonsum und die Fleischproduktion deutlich reduziert werden können. Wenn aber der Sektor so weiterwächst wie bislang, werden im Jahr 2030 jährlich knapp 360 Millionen Tonnen Fleisch weltweit produziert und konsumiert. Mit ökologischen Auswirkungen, die man sich kaum vorstellen mag. u.A.w.g. |
Veranstalter: | Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit dem BUND |
Ort: |
Livestream Online Online |
Rückfragen an: |
Heinrich-Böll-Stiftung Hagen Döcke E-mail: doecke@boell.de |